Der Valentinstag. Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Wie sieht es bei dir aus? Zu welchem Valentins-Typ zählst du?
Egal zu welcher Gruppe du dich zählst – wer sagt denn, dass wir auf andere warten müssen? Warum machen wir unser Glück von anderen abhängig? Warum lassen wir zu, dass unser seelisches Wohlbefinden in Händen anderer liegt? Wir sind doch emanzipiert. Wir sind eigenständig und selbstbewusst. Oder etwa nicht?
Hast du dich heute schon freudig begrüsst und gefragt: Wie geht es dir, meine Liebe? Hast du gut geschlafen? Hast du etwas Schönes geträumt?
Hast du dir heute schon gesagt: Ich liebe dich! Ich liebe dich genau so, wie du bist.
Schön, dass es dich gibt, schön, dass du hier bist!
Ich freu mich auf den Tag mit dir, meine Liebe!
Du bist mein wertvollster Schatz!
Hast du dich heute schon verwöhnt? Dir etwas Gutes gegönnt?
Nein? Dann steh jetzt sofort auf und bereite dir eine schöne Tasse Tee oder Kaffee.
Gönn dir ein Stück dunkle Schokolade oder eine leckere Praline. Geh raus an die frische Luft, geh spazieren, geniess die Natur, atme tief durch und lass den Sauerstoff deine Lungen füllen und dein Gehirn durchpusten.
Geh mit dir selbst genau so um, wie du es dir von anderen Menschen wünschst oder erwartest. Und sag dir jeden Tag: Ich liebe dich! Ja, du – ich liebe dich, mit all deinen Fehlern, mit all deinen Ecken und Kanten. Ich liebe dich genau so, wie du bist.
Das ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Aber wie können wir erwarten, dass andere Menschen uns lieben, wenn wir es selbst nicht tun? Und nicht nur heute. sondern jeden Tag :-)
Fotos: ©HMK